
Industrie-
erfahrung
Tiefe Einblicke in die Automobilindustrie
Durch insgesamt anderthalb Jahre Arbeitserfahrung in der Automobilindustrie bei Tier-1-Zulieferern konnte ich wertvolle Einblicke gewinnen. Diesen Industriesektor aus dieser Perspektive zu betrachten erlaubte es mir, industrielle Prozesse und Standards zu verstehen.
Auf der Karte sehen Sie die relevanten Stationen meiner bisherigen Arbeitserfahrungen.











Châteauroux
Limoges
St. Gallen



Hier geht es zu den Informationen zu jeder Station.
PRODUKTINGENIEUR [Praktikum]




[Châteauroux - Sommer 2018 - 3 Monate]
Die GMD Group spezialisiert auf Produktentwicklung und Produktion von Bauteilen beschäftigt circa 4500 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von 799 M€ erwirtschaften. Ich habe für Eurostyle Systems - die Plasturgie-Sparte der Gruppe - gearbeitet. Auf dem Markt ist Eurostyle Systems bekannt für Qualitätsspritzgussteile wie Verkleidungen für den Autoinnenraum und Außenteile (Tür- & Seitenverkleidung, Konsolen, Stoßstangen etc.) wie auch technische Verbundbauteile (Scheinwerfer- & Stoßstangenhalterungen, etc.) gefertigt aus einem breiten Materialienspektrum. In Châteaurouxs Entwicklungszentrum, in dem ich gearbeitet habe, werden Entwicklungsprojekte für den globalen Markt aller renomierten Fahrzeughersteller geleitet.
Im Zuge eines dreimonatigen Praktikums war ich Teil des Teams "Vie Série", welches sich um technische Änderungsanfragen von Kunden oder internen Produktionsstätten kümmert. Als Produktingenieur wurde ich mit einer Reihe von Kundenprojekten beauftragt. Die Arbeit bestand aus der Analyse des Kundenbedarfs, der Entwicklung einer technischen Lösung und deren technischen Evaluierung durch eine Machbarkeitsstudie anhand der Werkzeugkonzeption.
Mein Arbeitsalltag enthielt folgende Aufgaben :
​
- Erstellen & Modifizieren von CAD mit CATIA V5
​
- Herstellen von (funktionellen) Prototypes
​
- Rapid Prototyping mit 3D-Druck
​
- Auswertung von Moldflow Simulationen (FEM)
​
- Bauteilmessung und Abweichungsanalysen
​
- Erstellen eines Aktionsplans zur Werkzeugoptimierung

Design propositions with CATIA V5


Interpretation of Moldflow Simulations

Design propositions with CATIA V5




PRODUKTIONSINGENIEUR [vollzeit]
[Limoges - Sommer 2017 - 3 Monate]
Im Anschluss an meine Bachelorarbeit wurde mir eine befristete Anstellung zur Verstärkung des Industrialisierungsteams angeboten :
- Technische Vorbereitung der Industrialisierung von transferierten Bauteilen
- Evaluierung des Qualitätszustandes von Schneidwerkzeugen
- Definition von Bill of materials & Produktionsprozesslauf von transferierten Bauteilen
- Analyse von technischen Bauteilzeichnungen
​
Die Problematik bestand hauptsächlich darin, für die über 100 Aftermarket-Bauteile, die ich zu bearbeiten hatte - und aus aller Welt nach Frankreich kamen - standartisierte Materialien und Produktionsprozesse zu finden, um aufgrund der geringen individuellen Produktionsvolumen nicht das Rohmaterialinventar zu erhöhen.




BACHELOR THESIS [vollzeit]
[Limoges - 2016/2017 - 5 Monate]
Ich habe eine verbessertes Produktionskonzept für eine Kleinserienproduktion für Aftermarket-Produkte entwickelt, um einer Verdopplung der Stückzahlen in dem Sektor entgegnen zu können.
Für mehr Informationen, klicken Sie hier.




PROJEKTINGENIEUR [Praktikum]
[Limoges - 2015/2016 - 7 Monate]
Als Teil des internationalen Projektmanagerteam war ich mit der Koordinierung eines Produktionstransfers von ElringKlinger Abschirmtechnik AG (Sevelen, Switzerland) zu ElringKlinger Meillor SAS (Limoges, France) beauftragt. Im Zuge dieses Praktikums hatte ich die Gelegenheit regelmäßig in die Schweiz zu reisen, um vor Ort die Produktionswerkzeugverlagerung in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Produktionsplanung zu organisieren. Darüber hinaus konnte ich mein technisches Englisch und Französisch stark weiterentwickeln, da der Großteil der Kommunikation zwischen den deutschsprachigen und französischsprachigen Experten über mich hergestellt wurde. Demnach stellten detailtiefe Diskussionen beispielsweise im Bereich Werkzeugbau und -instandsetzung keinerlei Probleme dar. Gegen Ende des Praktikums wurde ich zusätzlich noch mit der Erstellung einer Produktspezifikation für eine Spezialmaschine und der Angeboteinholung und -evaluierung beauftragt.
​
Meine Aktivitäten zusammengefasst:
- Organisation der Werkzeugverlagerung unter Betrachtung der Kunden SOP
​
- Informationssammlung bezüglich Produktionsvolumen und Materialdisposition
​​